Produkt speichern:
-
{{wishlist.Name}}{{wishlist.Name}}{{sublist.Name}}{{wishlist.Name}}
- Add a new Project
Die Duschkabine steht im Mittelpunkt zahlreicher Experimente mit Stilen und Materialien. Sie gehört zu den Elementen, die am besten zum Erfolg eines Einrichtungsprojektes beitragen. Duschkabinen werden ständig auf moderne Weise neu interpretiert. Es sind Produkte, die sich durch Kombinationen von Materialien, Farben und unterschiedlichem Finish auszeichnen und in die verschiedensten Umgebungen passen. Während die Dusche einst ein Synonym für Schnelligkeit war, bieten Duschboxen- und Kabinen dank großer Innenbereiche, moderner Profile und dem Design mit klaren oder weichen Linien die Gelegenheit, entspannende Momente zu genießen. Dank der einfachen Instandhaltung und ihrer Vielseitigkeit gibt es ideale Größen für alle Badezimmer.
Auf dem Markt findet man zahlreiche Modelle von Duschkabinen: Es ist eine gute Idee, sie an der Wand, zum Beispiel in der Ecke des Badezimmers, anzubringen. Eck-Duschkabinen sind ideal für Badezimmer in unterschiedlichen Stilen und verbinden Funktionalität mit Ästhetik. Wenn man das Glück hat, in einer großen Wohnung zu leben und genügend Platz im Badezimmer zu haben, kann man sich für eine freistehende Duschkabine oder für eine 2-er Duschkabine entscheiden.
Nischenduschen sind für Badezimmer geeignet, in denen eine Dusch-Box zwischen zwei Mauern oder zwischen einer Mauer und einer festen Glaswand installiert wird. Dieses kompakte und funktionelle Modell, das sich auch für ein kleines Badezimmer eignet, ist ideal für diejenigen, die sich gerne entspannen oder Design wünschen. Duschwände bestehen aus ein oder zwei Wänden und einer Duschwanne. Sie sind eine praktische Lösung für alle Altersgruppen und vor allem für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Außerdem passen sie in klassisch und in modern eingerichtete Badezimmer.
Wer eine gewählte und entspannende Atmosphäre genießen möchte, kann sich für eine Dampfduschkabine entscheiden: Dieses Konzept von Wellness für den Alltag bietet eine unvergleichliche Erfahrung. Die Multifunktions-Duschkabine wird mit weiteren Anwendungen ergänzt. Man muss nur an die Duschkabine mit Hydromassage, Aromatherapie und Chromotherapie denken, um auch in kleinen Räumen ein Mini- SPA einzurichten, das allen Wünschen gerecht wird. In modernen Duschkabinen sind alle Einzelheiten wichtig und werden sorgfältig geplant, um Wohnbefinden, Technologie, Design und Performance zu verbinden.
Die Wahl einer Duschkabine wird in nicht geringem Maße von Formen, Farben und Materialien beeinflusst. Von den Kollektionen der Duschkabinen im klassischen Stil bis zu den exklusiveren Modellen der Design-Duschboxen, die fünfeckig, halbrund oder schneckenförmig sein können: Die meisten Dusch-Boxen sind in zahlreichen Größen verfügbar. Einige von diesen verfügen über ein paar extra cm, damit sie besser angepasst werden können und so für alle Bedürfnisse und Badezimmer geeignet sind. Was das Material betrifft, verfügen Dusch-Boxen gewöhnlich über eine metallene Konstruktion und Aluminiumprofile, die genau studiert wurden, damit sie zu den Maßen der Duschwanne passen. In modernen Badezimmern sind Duschkabinen aus Glas oder aus gehärtetem Kristall besonders verbreitet. Sie sind extrem strapazierfähig und sicher, da sie, wenn sie kaputtgehen, in sehr viele kleine nicht schneidende Stückchen zerbrechen. Außerdem ermöglichen Anti-Tropf-Behandlungen das Problem des Kalks zu beheben, der an der Oberfläche des Glases entsteht. Deshalb ist es besonders leicht, diese Boxen zu reinigen. Die Duschkabinen mit Stahlprofilen zeichnen sich durch ihre Eleganz und ihre klaren Linien aus: Stahl ist ein sehr hygienisches Material, das leicht geeinigt werden kann und resistent gegen Korrosion ist.
Was jedoch das Material der Duschkabine betrifft, sollte man auch von dem der Duschwanne sprechen. Auch hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Vom Harz bis zu den klassischen Fliesen, vom Mosaik bis zum Glasfaserkunststoff. Die Wahl hängt vor allem vom Geschmack und von dem gewünschten Endergebnis ab.
Wenn man eine Duschkabinen anschafft, muss man die Maße richtig errechnen: Man muss nicht nur wissen, wie viel Platz die Duschkabine einnimmt, sondern auch den Platz berücksichtigen, der für die geöffnete Tür nötig ist. Duschkabinen mit Schiebetür und Duschkabinen mit Klapptür sind besser, da der Platz im Innern der Kabine nicht beeinträchtigt wird. Die Duschkabinen mit Flügeltür, die nach außen geöffnet und problemlos gereinigt werden können und gut aussehen, eignen sich für große Räume, während Modelle mit Türen, die nach innen geöffnet werden, ideal für kleine Badezimmer sind.
Für das tagtägliche Wohlbefinden und den bestmöglichen Komfort schlagen wir Duschkabinen mit Sitzen vor. Diese sind ideal für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Sie eignen sich aber auch, um sich in einer entspannten Atmosphäre zu waschen. Antirutsch-Bretter und Haltegriffe gewährleisten ebenfalls Sicherheit. Im Innern der Box sind Seifenhalter oder Duschregale sehr nützlich, damit alles griffbereit ist, was man zur Körperpflege in der Dusche benötigt. Auch die Wahl der Kopfbrause ist wichtig: Wir können einen natürlichen Wasserstrahl auswählen, der Regenwasser ähnelt, oder einen weicheren, der den Körper mit lauwarmem Wasser streichelt.
Ihr Suchverlauf Löschen
Oder probieren Sie eins der untenstehenden Beispiele aus